Eulenbraten
Figuren:
Zauberschüler auf Internat
Seltsamer Hausmeister (H)
Schüler1: Mack (M)
Schüler2: (D)
Uniformausgabefrau(Lehrerin): (L)
Sprechende Eule: (E)
Nacht im Internat
Zwei Schüler schleichen durch die Gänge
D: Psssst! Mack!
M: Wa-wa-was? Was ist hier los? Ach ja, stimmt, ist ja grad das Lehrerzimmer, wo wir dran vorbeigehen
D: Ob die Tür wohl offen ist?
Ps Stimme aus dem Lehrerzimmer: Herr Direktor, ich habe diese Eule auf dem Dachboden gefunden.
E: Schuhuh!
D: Oh shit, da ist noch jemand drin!
M: Ich fürchte mich.
E: Schuhuh!
L: Ich bin nicht der Direktor. Hast du schon wieder dein Auge nicht angezogen. Ich bin doch Ludmilda von der Wäscheausgabe.
E: Kuckuck!
D: Oh scheiße, es ist die olle Ludmilda von der Wäscheausgabe.,
M:; Vor der muss man aber keine Angst haben.
D: Das sagst du nur, weil sie dich noch nie beim Hausaufgabenabschreiben erwischt hat.
M: Ach, man muss ihr nur erzählen, wie gern und oft man seine Hände wäscht.
E: Miau!
D: (hebt meine Hand, schaut sie an, steckt einen Finger in den Mund) Marmelade!
H: Ich habe trotzdem diese Eule auf dem Boden gefunden.
L: Hast du heute schon zu Abend gegessen, Hausmeister?
E: (faucht)
H: Nein, noch nicht.
L: Dann kommt uns der Vogel doch gelegen. Wollen wir ihn nicht verspeisen?
E: Ich finde, an dir ist mehr dran....
H: Boah, bist du gemein.
L: (erschrickt, fasst sich an die Brust) Hat die Eule gesprochen? Wo sind meine Beruhigungstropfen?
M: (stürmt ins Lehrerzimmer, stürzt sich auf S) Oh, Ludmilda, meine Holde, komm zu dir!
L: Mein Riechsalz!
D: Du kannst da doch nicht einfach reinrennen!
H: Was wollt ihr denn hier?
E: Plopp
M: Seife holen, zum Händewaschen.
L: Hände waschen? DAS ist sehr gut!
D: Ja, ja genau, Händewaschen. Wir wollten keine Klassenarbeiten klauen.
L: Ihr wolltet KA klauen?
M: Wir haben nicht im Traum daran gedacht!
H: Gut, dass ich sie schon weggezaubert hab.
E: Sie sind dort hinten im Schrank.
L: Ich kann das nicht gutheißen, dass ihr um diese Zeit hier rumschleicht. Ihr müsst bestraft werden,
M: Aber Ludmilda!
L: Nein, kommt mit in den Folterkeller.
E: Tötet sie! Tötet sie!
M: Seife!
H: Wenn ihr fertig seid, könnt ihr den Vogel in die Folterinstrumente einspannen. Der ist BÖS
E:
E: Ja, er ist sehr böse.
D: Cool!
M: Hab ich noch nie gesehen, diesen schrägen Vogel.
L: Ich auch nicht.
H: Er war ja auch auf dem Boden versteckt.
L: Wem mag er wohl gehören?
M: Sag was!
E: Ich habe Hunger... ich nehme die da.
H: Der Vogel gehörte einstmals dem bösen Grafen, der die Schule gegründet hat.
L: Woher weißt du das?
H: Ich habe ihn auf dem Boden gefunden. Es war eine Plakette am Käfig.
L: Hausmeister! Nimm einen Besen und erschlag das blöde Vieh, es will mich fressen.
H: (nimmt Besen, steigt auf, fliegt aus dem Fenster) Komm, Vogel, zum Duell!
E schnappt nach Ludmilda.
L: Aua!
M: Auseinander, ihr Streithähne! Was tut ihr denn da?
E: Ich habe Durst, Nach Blut.
D: Cool!
L: (schlägt mit einem Wälzer auf dem Vogel)
E: Aua!
H: HE! Was ist mit unserem Duell?
E: Abrkadabra dein Besen sei gewesen.
H’s Besen verschwindet
H (stürzt, schnipst zweimal, schwebt sanft zu Boden)
D: Cool!
E: DU da! Hol das Messer !
M: Hast du dich denn auch gewaschen?
E: Gott, sind die Schüler hier blöd.
M: DU riechst so komisch. Ganz staubig.
L zaubert eine Flasche Schnaps her, schüttet einen Schluck über ihre Wunde, den Rest in den Mund.
E: Schnapsdrossel.
H: Nachteule.
E: Ach so, ein Rededuell?
L: Poetry Slam! Schüler, setzt euch hin und passt auch, hier könnt ihr was lernen.
D: Cool.
M: Überall wo die Eule hinfliegt, hinterlässt sie Staub.
E: Das ist der Staub der Jahrtausende.
L: Staub der Jahrtausende ist nicht erlaubt. Es gibt Asthmatiker unter den Schülern.
E: Asthmatiker haben zu zähes Fleisch.
M: Wir könnten dich fangen und in der Badewanne schrubben.
H: Das würde dir recht geschehen, blödes Vieh!
E: Ich bin wasserscheu.
L: Das glaub ich dir.
E: Wir könnten auch friss oder stirb spielen
H: Wir fressen und du stirbst?
L: Du da, Schüler. Fang die Eule.
D: Uncool.
L: Fang. Die Eule. Oder es gibt eine Woche lang Folterinstrumente putzen.
M: Ich kann sie fangen!
L: Du bist Asthmatiker. Du kippst gleich um.
M: Ich habe einen Gegenzauber! Mein Fleisch ist aber trotzdem zäh.
E: Zähes Fleisch darf nicht gebraten werden, das muss gekocht werden.
L: Seit wann verstehen Eulen was vom Kochen?
H: Hmmm, Eulenbraten.
E: Ich bin müde (gähnt, steckt Kopf unters Gefieder)
L: Auf sie mit Gebrüll! (alle brüllen- M wacht auf)
E: Ruhe, ich will schlafen!
M: Erst müssen wir dir den Kopf waschen.
L: So ist’s recht, was dreckiges soll man nicht essen.
H: Ha, wir haben sie gefangen!
D: Cool.
M: Nicht töten. Ich bin im Naturschutzverein.
H: Lauf, Ludmilda, und setz schon mal das Wasser auf.
E: Hilfe hilfe, ich bin verzaubert, ich bin in diesem Körper gefangen.
L: Das hilft dir nur, wenn du ein 25jähriger gut gebauter Italiener namens Giancarlo bist.
E: Woher weißt du, wer ich bin?
H: Hör nicht auf sie, sie lügt!
E: Ich bin ein ER! Ich bin... wie hieß der Typ?
M: Er hat doch gesagt, er wär’ Jahrtausende alt.
E: Das bin ich. Ich bin der junge Graf von Friedrichshain. Ich komme aus der Vergangenheit, um euch zu warnen.
H: Vor der Vergangenheit?
E: Nein, vor Ludmilda, sie will euch fressen, sie will euch alle fressen!
L: Dreh doch mal einer dem Vieh den Hals um. Schüler, mach mal.
E: Hilfe!
D dreht der Eule den Hals um. E verwandelt sich in einen hässlichen Frosch.
L: Ihh, das essen wir nicht. Wir sind doch nicht in Frankreich.
M: Das also war des Pudels Kern.
L: Kindchen, es gibt einen Unterschied zwischen Eulen und Pudeln. Ich glaube, ich muss dir nochmal Nachhilfe geben,
E: Quakquak! (hüpft in den Schrank mit den Hausarbeiten)
H: Ha! Mit meinem Feuerzauber krieg ich dich!
L: Vorsicht!
(Schrank brennt)
M: Hurra!
D: Cool.
E: Ich bin wie hieß der Typ ? Ich bin Giacomo! Ich komme aus der Vergangenheit!
L: Giancarlo hieß er...
D: Wer ist Giancarlo?
L: Das erzähl ich dir, wenn du älter bist.
H: Nicht schon wieder.
E: ers, ers, er ist ihr (lacht) er ist ihr Liebhaber. Es ist der Postbote.
H: Ich dachte, du wärst Gianluca, oder –Carlo oder wie auch immer.
E: Mist, ich hab mich verraten. Ich bin sein Bruder.
H: Brenn Hochstapler, Brenn!
E: (kratzt ab) Argh
D: Cool!
H: Ludmilla, ruf den Direktor, die Schüler haben eingebrochen und die Klassenarbeiten verbrannt.
D: Das ist doch gar nicht wahr. Wir wollten sie nur klauen, äh, uns die Hände waschen.
H: Schweig! Wir haben es genau gesehen.
M: Und ihr wollt’ unser Vorbild sein?
H: Ich werde euch dem Direktor melden, Wir sehen euch dann morgen.
D: Uncool!
------------------------------------------------------
Genres:
* Drama *
------------------------------------------------------
Hier könnt Ihr dem Autor Feedback zukommen lassen.